Posts mit dem Label Christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Dezember 2016

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ich verabschiede mich bis im neuen Jahr mit Weihnachtsgrüßen 
und wünsche Euch von Herzen wunderschöne Feiertage mit Euren Lieben! 
Genießt die Zeit zusammen und feiert ordentlich. 

Für 2017 wünsche ich Euch viel Erfolg, glückliche Momente und vor allem Gesundheit!
Rutscht gut hinein und lasst es krachen!






Die Accessoires für die Tischdekoration und den Wein könnt Ihr übrigens im Shop bei tafelfein erwerben ;-)
Hier geht's lang...

Habt's wundervoll,

Freitag, 18. Dezember 2015

Schokokipferl

Es gibt Neuigkeiten aus der Weihnachtsbäckerei

Vanillekipferl mal anders, nämlich mit Schokolade;-) Vanillekipferl gehören ja irgendwie immer zu Weihnachten. Ich wollte sie aber gerne mal ein wenig abwandeln und habe deshalb Backkakao dafür verwendet. Es wird noch viel schokoladiger durch die mit Kuvertüre überzogenen Spitzen.

Die Ihr übrigens je nach Belieben noch aufmotzen könnt. Richtig weihnachtlich werden sie mit goldenen Zuckerperlchen oder Sternchen. Ich habe mich jedoch für die Variante mit Krokant entschieden.


Montag, 30. November 2015

Kardamom-Plätzchen - wie aus 1001 Nacht...

In der Weihnachtsbäckerei geht es weiter und es wird ein klein wenig orientalisch. Ich habe mit Kardamom, Zimt und Orangenabrieb gearbeitet. Schade, dass Ihr es nicht riechen könnt...es duftet himmlich weihnachtlich mit einem Touch von Orient. Wie Ihr diesen Duft auch riechen könnt? Einfach nachbacken ;-))



Mittwoch, 25. November 2015

"Steiniger Adventkranz" - Beton zu Weihnachten

Nun bin ich auch unter die Betonmischer gegangen ;-) Schon ziemlich lange bewundere ich auf einigen, mir sehr liebgewonnenen Blogs oder bei Pinterest, selbstgemachte Dekoobjekte aus Beton. Und schon ziemlich lange wollte ich auch mal etwas selbst gestalten. Ganz ehrlich habe ich mich da aber bisher nicht herangetraut und habe es deshalb auch immer wieder vor mir hergeschoben.

Dann aber bin ich im Baumarkt an Schnellzement vorbeigekommen und habe zuschlagen müssen. Dabei herausgekommen sind Kerzenhalter für meinen "steinigen Adventskranz". Man kann eigentlich auch so viel machen mit diesem Schnellzement und es geht wirklich einfach. Vielleicht habe ich Euch ja noch auf weitere Ideen gebracht!? Probiert es doch einfach selbst mal aus ;-)



Freitag, 13. November 2015

Apfel-Zimtsterne & eine wunderhübsche Keksdose

- Werbung -

Ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht, aber wie immer, kommen solche Feste auf einmal viel zu schnell und vorgenommene Dinge passen nicht mehr in den Zeitplan. Kennt Ihr, ne?

Aber dieses Mal nicht mit mir! Ich backe schon im November Weihnachtsplätzchen. Nun ja, ich halte es immer so, dass mein Stichtag der 01. November ist. Bis dahin werden weder Lebkuchen noch sonstiges weihnachtliches Gebäck verspeist. Also kann man sagen, bin ich recht gut im Zeitplan;-)

Los geht die diesjährige Weihnachtsbäckerei mit Apfel-Zimtsternen.


Mittwoch, 24. Dezember 2014

Christmas-Trees "around the World" - {inkl. last-minute Bastelanleitung für Perlen-Federschmuck}

Weihnachtsbäume gibt es überall auf der Welt - nicht nur dort, wo an Weihnachten Winter herrscht, nein auch in Ländern, in denen man noch nie Schnee gesehen hat, werden an Weihnachten Christbäume aufgestellt. Wunderschön dekorierte Tannenbäume erwärmen die Herzen der Menschen und strahlen in einzigartigem Glanz...es ist immer wieder eine herrliche Zeit - diese Weihnachtszeit und ich genieße sie in vollen Zügen. Leider wird es oftmals auch etwas hecktisch und stressig, aber diese Zeit hat etwas Wunderbares und ich freue mich jedes Jahr auf's Neue.

Ich weiß nicht, wie Ihr das macht, aber ich dekoriere meinen Weihnachtsbaum jedes Jahr anders. Die klassischen Farben sind bekanntlich rot und grün, oft mit weiß gemischt. Bei uns ist er in diesem Jahr weiß mit ein paar roten Akzenten...











































In USA z.B. sind die Bäume fast immer kunterbunt und es hängen schon lange nicht mehr nur Kugeln, Sterne und eine Lichterkette sondern auch Cupcakes, Hamburger, Zuckerstangen, alle möglichen Tiere oder irgendwelche Gegenstände, die nicht so wirklich was mit Weihnachten zu tun haben, am Baum.

Vom Lametta hingegen ist man gänzlich abgekommen. Ich kann mich noch an Weihnachtsbäume erinnern, bei denen man vor lauter Lametta gar keine Zweige mehr gesehen hat oder es war das schwere Staniol-Lametta, bei dem die Zweige so durchgebogen wurden, dass sie fast auf dem Boden hingen und der Baum eher wie ein Trauerkloß wirkte.

Die meisten geschmückten Bäume haben aber auch einen Dekoartikel gemeinsam, über den sich die Gemüter streiten - die Christbaumspitze! Irgendetwas ist doch bei jedem Baum auf der Spitze - und wenn es nur die große Schleife ganz oben am Stamm ist ;-)

Hier ein paar Impressionen der Christmas-Trees "around the World" für Euch...














































Habt's weihnachtlich,
 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...