Von meiner letzten Reise nach San Francisco habe ich einen neuen Trend mitgebracht...den
Wie es der Name des Getränks schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei - und jetzt müsst Ihr ganz stark sein - tatsächlich um Kaffee mit Tonic-Water.
Diese etwas verrückte Kaffeevariante wurde im Café Saint Frank* (klick) erfunden und ist dort als "Signature Coffee" nicht mehr wegzudenken.
Die Bitterkeit des Espresso, mit dem der Coffee-Tonic zubereitet wird, gepaart mit der leichten Bitternote des Tonic und dem Hauch von Zitrone machen diesen Kaffee so raffiniert.
Durch die Kohlensäure im Tonic erhält der Kaffee eine herrlich sahnige Crema - sieht er nicht wunderschön aus? Er ist auch ein echter "Wachmacher" - eiskalt mit Frischekick!
Zubereitung
Die verschiedenen Schritte:
1) ein Glas mit Eiswürfeln füllen
2) Tonic (ich habe das von Goldberg* (klick) verwendet) einfüllen
3) Espresso zubereiten und noch heiß hinzufügen
Ich gebe zu, es kostet etwas Überwindung, den ersten Schluck zu trinken. Ihr werdet überrascht sein und Ihr werdet diesen Kaffee lieben!
Verratet mir doch mal, wie er Euch geschmeckt hat und ob der Trend zu uns herüberschwappt, ich bin sehr gespannt ;-)
Habt's wundervoll,

Wow! Das klingt super.
AntwortenLöschenHast Du denn die Zitrone auch benutzt? Nur ein Spritzer? Oder hast Du es ohne getrunken?
Lieben Gruß ich werde es probieren
Mea
Dankeschön:-)
LöschenIch habe die Zitrone nicht benutzt, schmeckt aber bestimmt! Bin gespannt, wie es Dir schmeckt!
Herzliche Grüße,
die Dani
Hi Daniela!
AntwortenLöschenDas klingt ja wirklich ungewöhnlich - aber sehr interessant! Ich werde das mal ausprobieren! San Francisco - da würden wir heuer gerne hinfahren - aber da wir nur in den Sommerferien fahren könnten wird es wohl nix werden (die Flüge kosten ein Vermögen) . Aber vielleicht klappt es ja doch - drück uns mal die Daumen!
Liebste Grüße
Kathrin
Huhu Kathrin!
LöschenJa, Du musst es unbedingt ausprobieren...und bei Deinem nächsten San Francisco Besuch - dafür drück ich Dir fest die Daumen - das Café Saint Frank aufsuchen und den Coffee Tonic dort probieren :-)
Herzliche Grüße,
die Dani
Ich mag Tonic nich :-(
AntwortenLöschenOh, das ist schade, Evy! :-(
AntwortenLöschen